Was ist Wertevermittlung christliche Schule?
Wertevermittlung christliche Schule bedeutet, dass Bildung weit über reine Wissensvermittlung hinausgeht. In einer christlichen Schule steht die Entwicklung der Persönlichkeit im Mittelpunkt – Kinder sollen nicht nur lernen, sondern auch zu verantwortungsvollen, empathischen und selbstbewussten Menschen heranwachsen. Die Wertevermittlung christliche Schule umfasst grundlegende Prinzipien wie Respekt, Nächstenliebe, Ehrlichkeit und Toleranz, die im täglichen Miteinander gelebt und vorgelebt werden. An der Danielschule in Wiesbaden ist die Wertevermittlung fest im Schulalltag verankert: Rituale, gemeinsame Gebete und das Feiern christlicher Feste geben Orientierung und Halt. Die Kinder erleben, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein, Konflikte respektvoll zu lösen und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. So entsteht eine Atmosphäre, in der Kinder sich angenommen fühlen und echte Gemeinschaft erleben.
Wertevermittlung christliche Schule: Gelebte Werte im Alltag
Ein wesentliches Merkmal der Wertevermittlung christliche Schule ist, dass Werte nicht nur theoretisch vermittelt, sondern ganz praktisch im Alltag gelebt werden. Die Lehrkräfte der Danielschule sind Vorbilder, die mit Herz und Überzeugung christliche Prinzipien vorleben. In kleinen Klassen können sie individuell auf die Kinder eingehen, sie stärken und ermutigen, ihre eigenen Werte zu entdecken und zu leben. Projekte, soziale Aktionen und gemeinschaftliche Erlebnisse fördern das Miteinander und machen Werte für die Kinder greifbar. So lernen sie, was es heißt, Teil einer verantwortungsvollen und unterstützenden Gemeinschaft zu sein.
Wertevermittlung christliche Schule: Zusammenarbeit & Entwicklung
- Offener Austausch über Erwartungen und Ziele
- Gemeinsame Elternabende und Feste
- Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung
- Projekte zu sozialen und ethischen Themen
Die Danielschule legt großen Wert darauf, Eltern in die Wertevermittlung einzubinden und gemeinsam mit ihnen ein starkes Fundament für die Kinder zu schaffen. So werden Werte nicht nur in der Schule, sondern auch im Familienalltag gelebt und vertieft.
Warum die Danielschule bei Wertevermittlung christliche Schule?
Die Danielschule überzeugt bei der Wertevermittlung christliche Schule durch eine herzliche Atmosphäre, engagierte Lehrkräfte und eine konsequente Ausrichtung an christlichen Prinzipien. Hier werden Werte nicht nur gelehrt, sondern tagtäglich gelebt. Kinder erfahren, wie bereichernd es ist, Teil einer wertorientierten Gemeinschaft zu sein. Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, wie nachhaltig und persönlich Wertevermittlung an der Danielschule in Wiesbaden sein kann!
Senden Sie uns eine Nachricht

E. Fenzlein
Sekretariat
Email: e.fenzlein@danielschule.de

M. Kunath
Sekretariat
Email: m.kunath@danielschule.de