Skip to content

Einstieg

Grundschule & Sekundarstufe.
Voranmeldungen möglich.

Kosten

Die Daniel Schule finanziert sich auch aus den Einnahmen des Schulgeldes.

Formulare

Hier finden Sie die wichtigsten Formulare.

Kalender

Verpassen sie keine Termine mehr.

Daniel Schule

Unsere Klassenstufen

Eingangsstufe

Die Eingangsstufe bietet Kindern ab 5 Jahren den perfekten Einstieg in den Schulalltag und wird innerhalb von 1 Jahr absolviert.

Eingangssstufe, Eingangsstufe
 
Alter:

5 – 7 Jahre

Jahrgangsstufen:

Eingangsstufe

Eingangsstufe ansehen

Grundschule

Die Grundschule bietet mit der Entdecker- und Erforscherzeit und einem von täglichen Andachten und Gebet geprägten Tag einen abwechslungsreichen Schulalltag.

 
Alter:

6 – 10 Jahre

Jahrgangsstufen:

1. – 4. Klasse

Grundschule ansehen

Sekundarstufe

Nach der Grundschule besuchen unsere Schüler die Daniel Schule in der Klassenstufe 5 in einem gemeinsamen Klassenverband.

Sekundarstufe, Sekundarstufe
 
Alter:

11 – 17 Jahre

Jahrgangsstufen:

5. – 10. Klasse

Sekundarstufe ansehen

Unsere Mission

Die Basis des Lernens und des Miteinanders

Ausgehend von der in der Schöpfung begründeten Würde und Wertes des Individuums sollen Schüler und Lehrer ihre Stärken und Fähigkeiten zum Nutzen des anderen entwickeln und einsetzen. Eigene Fähigkeiten zu erkennen, persönliche Ressourcen zu aktivieren und einen eigenverantwortlichen Umgang mit dem Erkannten und Erlernten zu praktizieren, sind unsere Grundanliegen für die Entwicklung unserer Schüler.

Unsere Glaubenssätze
  • “Jesus Christus ist der Herr unserer Schule.”
  • “Die Bibel ist kein verstaubtes Buch, es ist Leben.”
  • “Glaube ist persönlich und gemeinschaftsstiftend.”
  • “Christen übernehmen Verantwortung für sich, die Gesellschaft und Gottes Schöpfung.”
  • “Christliche Werte bilden das Fundament von lehren und lernen.”
Vier rot umrandete Formen zeigen lebendige Szenen in einer christlichen Schule: Kinder, die fröhlich hüpfen, Luftballons im Gras halten, auf einer Rutsche spielen und in einem Raum malen.
Daniel Schule

Besonderheiten unserer Schule

Ein Junge in einem roten Hemd zeichnet auf blauem Papier an einem Tisch und vertieft sich in der christlichen Gesamtschule in seine Kreativität. Zwei andere Kinder konzentrieren sich auf ihre Zeichnungen. Auf dem Tisch steht eine offene Holzkiste mit Malutensilien, im Hintergrund stehen Regale mit Büchern.
1-3 Klasse

Entdeckerzeit

Die Entdeckerzeit ist eine kreative Lernzeit außerhalb des Fachunterrichts.

Hier mehr erfahren.
In einer hellen und farbenfrohen Bibliothek sitzen Schüler einer christlichen Gesamtschule an einem Tisch, vertieft in ihre digitalen Tablets. Im Hintergrund stehen Regale mit Büchern, während sie sich intensiv mit ihrer Arbeit beschäftigen.
4-7 Klasse

Erforscherzeit

Die Erforscherzeit ist eine projektbasierte Lernzeit in den Fächern Geographie, Musik und Religion.

Hier mehr erfahren.
Ein Lernplan wird von einer Frau erstellt.
5-10 Klasse

Lernpläne

Hier können Sie Informationen zur Nutzung der Lernpläne an der Daniel Schule herunterladen.

Hier mehr erfahren.
Unsere Vision

Das Ziel unserer Schule

Die Beschäftigung mit der von Gott geschaffenen Natur, den Kulturgütern und der Bibel soll helfen, den Rahmen für eine sinnvolle und zielgerichtete Lebensgestaltung zu finden sowie soziales und ökologisches Bewusstsein zu erlangen.

circle_2
circle_2
Eine Gruppe von Kindern aus einer christlichen Schule steht draußen mit einer Frau, die bunte Hula-Hoop-Reifen in der Hand hält. Lächelnd beobachten sie in ihrer Freizeitkleidung, wie sie sich bückt, um die Reifen zu verteilen. Bäume und Gräser bilden eine ruhige Kulisse, die elegant von einer roten Umrandung eingerahmt wird.
Betreuung

Nachmittagsbetreuung

Unsere Nachmittagsbetreuung findet täglich von 14 bis 17 Uhr für alle Schüler der Klassen 0-6 statt!

Wir richten die Nachmittagsbetreuung für verschiedene Bedarfsgruppen aus, so z.B. berufstätige Eltern, die eine Betreuung der Kinder am Nachmittag benötigen, an Eltern, die eine gute Hausaufgabenbetreuung möchten oder an solche, die nach guten Freizeitangeboten für ihre Kinder im Rahmen der Schule suchen.

  • » eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen von 14.00-15.00 Uhr
  • » ein gemeinsamer Snack um 15.00 Uhr
  • » ein Freizeitprogramm in ausgewogener Balance zwischen den von Pädagogen gelenkten Aktivitäten einerseits und freien Spielphasen andererseits.
  • » verschieden AGs ab 15.15 Uhr aus allen für Kinder relevanten Freizeitbereichen, etwa Sport, Kreatives, Forschen, Musikalisches u.v.a.m.
Online Anmeldung

Nehmen Sie Kontakt
zu uns auf!

circle_2
circle_1
Testimonials

Das sagen ehemalige Schüler

Team

Unsere Lehrkräfte

Anmeldung & Kontakt

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Voranmeldung für die Grundschule und die Sekundarstufe – Die Anmeldung ist eine Interessenbekundung, ein Rechtsanspruch auf eine Einschulung in der Daniel Schule besteht nicht.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakformular

Senden Sie uns eine Nachricht

    Ein einfaches blaues Symbol einer Person mit rundem Kopf und halbkreisförmigem Körper auf hellem Hintergrund erinnert an den einladenden Geist einer christlichen Gesamtschule.

    E. Fenzlein

    Sekretariat
    Email: info@danielschule.de

    Ein einfaches blaues Symbol einer Person mit rundem Kopf und halbkreisförmigem Körper auf hellem Hintergrund erinnert an den einladenden Geist einer christlichen Gesamtschule.

    M. Kunath

    Sekretariat
    Email: info@danielschule.de